Auf meiner Facebook Gruppe Virtuelle Assistenz war dies neulich ein heiß diskutiertes Thema: Leider gibt es meines Wissens nach keine eindeutige Antwort zu dem Thema. Außer: das entscheidet jedes Finanzamt individuell. Hilft nicht wirklich weiter, ich weiß. Das Berufsfeld der "virtuellen Assistenz" ist leider (noch?) nicht im Katalog der Freiberufler aufgenommen sondern fällt unter die … Sind virtuelle Assistenten Freiberufler oder Gewerbetreibende? weiterlesen
Kategorie: Freiberuflichkeit
Netzwerken ist super wichtig, vor allem für Selbstständige - so heißt es jedenfalls immer. Aber wieso eigentlich? Warum wird es so angepriesen? Was bringt Netzwerken? Ist es tatsächlich so vorteilhaft wie alle immer behaupten? Ich sage: ja - wenn es richtig gemacht wird. Aber bleiben wir in diesem Artikel mal bei der Frage, was es … 5 Gründe warum Netzwerken so wichtig ist weiterlesen
Für viele Menschen ist das Prinzip des Netzwerkens eine riesige Herausforderung. Es klingt kompliziert, zeitaufwändig und kostet vor allem anfangs große Überwindung. Ich kenne das nur zu gut, glaub mir. Ich habe aber auch gelernt, dass Netzwerken gar kein so großes Hexenwerk ist, selbst für eher introvertierte Personen wie mich. Eigentlich ist Netzwerken ein ganz … Networking Tipps für Introvertierte weiterlesen
Du überlegst dir also dich selbstständig zu machen, oder hast den Schritt bereits gewagt? Hut ab! Ich weiß, wie viel Mut dazu gehört den sicheren Hafen des Anstellungsverhältnisses zu verlassen und sich den wilden, weiten Wellen der Selbstständigkeit entgegenzuwerfen. Und sicherlich hast du dich und dein Schiff der Selbstständigkeit gut auf die Reise vorbereitet; du … Wie du dich mit einem Notfallplan vor dem Schiffbruch deiner Selbstständigkeit absichern kannst weiterlesen
Jeder hat sie mal - diese Morgende, an denen man aufwacht und einfach keine Lust hat. Keine Lust aufzustehen, sich anzuziehen und zur Arbeit zu gehen. So ein Tag, an dem die Motivation sich einfach nicht blicken lässt. An dem man nichts, aber auch gar nichts zustande bringt, weil man keine Aufgabe auch nur anfängt. … Motivationsschwierigkeiten und wie du damit umgehst weiterlesen
Der Horror eines jeden startenden Selbstständigen: Gerade aus dem Urlaub zurück stellst du fest, dass das Finanzamt 8.000€ von deinem Konto abgezogen hat. Mir ist es tatsächlich passiert. Wie es passierte, wie ich es löste, und wie du es vermeiden kannst, erfährst du in diesem Post.
Wenn du vom Angestellten-Dasein in die Freiberuflichkeit wechselst, ist die Kündigung unsausweichlich. Wie aber machst du dabei deinen Chef und deine Kollegen zu deinen Verbündeten, die dich auch in deinem freiberuflichen Business unterstützen? Lies weiter für ein paar Anregungen.
Der Wechsel vom täglichen Pendeln ins Büro als Angestellter zum von zu Hause arbeitenden Freiberufler - für viele eine Traumvorstellung. Aber zu Hause gibt es leider auch viele Ablenkungen, die man bewältigen muss um produktiv zu sein. Wie ich mich persönlich und mental darauf vorbereite, meinen inneren Schweinehund zu überlisten, erfährst du hier.
Endlich Freiberufler! Der Traum wurde wahr - aber nicht durchs Träumen allein. Dem Schritt ging einiges an Vorbereitung für mein neues Business voraus. Denn ohne Vorbereitung kein Erfolg...
Endlich ist es soweit: ich mache mich selbstständig. In Vollzeit! In nur 6 Monaten habe ich es geschafft, meine nebenberufliche Tätigkeit zu meiner neuen Haupteinnahmequelle zu machen. Lies weiter, wenn du genauer wissen willst wie...